
Die Feste Kaiser Wilhelm II in Mutzig
Angesiedelt auf einem Hügel nahe der Stadt Mutzig beherrscht die Feste Kaiser Wilhelms II, eine deutsche Konstruktion, die Region. Sie war in der Lage, im Falle eines Angriff der französischen Truppen, den Zugang zum Elsasstal zu blockieren, Diese Feste umfaßt ein unglaubliches Untergeschosslabyrinth, das Sie bei den interessanten Besucherführungen (Dauer ca. 3 Stunden) entdecken können.

1914 war die Feste von Mutzig die erste betonierte, gepanzerte und elektrifizierte Befestigung Europas; außerdem auch die ausgedehnteste und mächtigste.
Der Besuch lohnt sich auf Grund des Reichtums der Ausstattungen, der außergewöhnlich musealen Einrichtung, der Qualität der Erklärungen die durch die Führer gegeben werden und der großartigen natürlichen Umwelt.

Die Feste von Mutzig, unter dem Namen « Feste Kaiser Wilhelm II » bekannt , wurde von 1893 bis 1916 auf Befehl von Wilhelm II gebaut. Mit einer Fläche von 254 Hektar war diese verstärkte Anlage bei der Erklärung des Krieges 1914-18 die wichtigste des Deutschen Imperiums. Das Labyrinth der Befestigungsanlage zeigt die damaligen Lebensbedingungen der Soldaten, besonders aber den technologischen Mut dieses Zeitalters.
Der Observatorium und die Küche


Die Batterien und das Krankenhaus


Eingang der Feste und der Maschinensaal


Dokumentation
- Die Ruine Nideck
- Feste Kaiser Wilhelm II »
- Schloß von Wangenbourg
- Odilienberg
- Konzentrazionslager Struthof
- Der Donon
- Felsen Dabo
- Felsen Haut Barr
- Straßburg
- Schiffshebewerk Arzviller
- Affenberg & Greifvogelwarte
- Elsäßische Weinstraße
- Dörfer der Weinstraße
- Der Haut Koenigsbourg
- Die Störche im Elsaß
- Autos & Eisenbahn Museum
- Europa Park in Rust